Judith Hermann

deutsche Journalistin und Schriftstellerin; Veröffentl. u. a.: "Sommerhaus, später", "Nichts als Gespenster", "Alice", "Aller Liebe Anfang", "Daheim"

* 15. Mai 1970 Berlin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 07/2022

vom 15. Februar 2022 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 11/2023

Herkunft

Judith Hermann wurde am 15. Mai 1970 in Berlin geboren.

Ausbildung

H. studierte nach dem Abitur Germanistik und Philosophie, dann Musikwissenschaften (ohne Abschluss). Nach dem Besuch der Berliner Journalisten-Schule absolvierte sie ein Volontariat bei der deutschsprachigen New Yorker Zeitschrift "Aufbau". Dort entdeckte sie nach eigenem Bekunden über das Erzählen von Geschichten und Situationen, dass ihr Schreiben die vom Journalismus vorgegebenen Strukturen verließ. Nach ihrem New-York-Aufenthalt entstanden zwei erste Geschichten, mit denen sich H. 1997 erfolgreich um das Alfred-Döblin-Stipendium bewarb.

Wirken

Erfolg mit dem Debüt "Sommerhaus, später"

Erfolg mit dem Debüt "Sommerhaus, später"H. jobbte in verschiedenen Berufen, arbeitete frei für das Deutschlandradio und tourte als Sängerin mit der Band "Poems for Laila" durch Deutschland, ehe sie sich ganz dem Journalismus und der Schriftstellerei widmete. Beeinflusst wurde sie nach eigenen Angaben von Truman Capote, Marie Luise ...